Wegovy hat sich als wirksames Medikament zur Behandlung von Adipositas erwiesen und unterstützt bereits viele Menschen erfolgreich bei der Gewichtsabnahme. Wie bei allen Arzneimitteln können jedoch auch bei Wegovy Nebenwirkungen auftreten. Welche Symptome zeigen sich besonders häufig? Wie lange halten die Beschwerden an, verschwinden sie von selbst wieder und wann ist doch ärztliche Hilfe gefragt? Und welche Möglichkeiten gibt es, die Nebenwirkungen von Wegovy zu lindern oder ihnen vorzubeugen? Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um Wegovy Nebenwirkungen.
Bestellen Sie wirksame Medikamente zur Behandlung von Übergewicht
Besonders zu Beginn der Behandlung sowie
bei Erhöhung der Dosis. Verschwinden meist nach ein paar
Tagen bzw. sobald der Körper sich auf Wegovy eingestellt hat.
Nebenwirkungen lindern
und vorbeugen
Ausreichend Trinken, kleinere Portionen essen,
ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung,
Ernährungsberatung in Erwägung ziehen.
Welche Nebenwirkungen hat Wegovy?
Auch wenn es bei der Anwendung von Wegovy generell zu Nebenwirkungen kommen kann, müssen diese nicht immer oder bei jeder Person auftreten. Für viele Menschen, die schon lange erfolglos versucht haben, abzunehmen, einen langen Leidensweg und unzählige Diäten hinter sich haben oder Diskriminierung aufgrund Ihres Gewichts erleben mussten, überwiegen die Vorteile der Behandlung häufig. Außerdem können mit GLP-1-Rezeptoragonisten gesundheitliche Risiken, die aufgrund von starkem Übergewicht (Adipositas) bestehen, durch die Gewichtsabnahme reduziert werden.
Eine klinische Studie aus dem Jahr 2021 enthält nähere Informationen über die Häufigkeit dieser Nebenwirkungen. In der Studie wurden 1306 Personen mit Wegovy und 655 mit einem Placebo über einen Zeitraum von 68 Wochen behandelt. 94,3% der Teilnehmer schlossen die Studie ab, was bedeutet, dass lediglich 5,7% der Teilnehmer die Studie abbrachen. Am häufigsten, nämlich bei 74,2% der Teilnehmenden, wurden Wegovy Spritze Nebenwirkungen berichtet, die den Magen-Darm-Trakt bzw. allgemein die Verdauung betreffen.
Die folgende Tabelle zeigt, bei wie vielen Personen, die Wegovy im Rahmen der Studie erhielten, bestimmte Nebenwirkungen auftraten:
Art der Nebenwirkung
Anzahl der betroffenen Teilnehmenden in Prozent
Übelkeit
44,2%
Durchfall
31,5%
Erbrechen
24,8%
Verstopfung
23,4%
Entzündung der Nase und des Rachens
21,5%
Kopfschmerzen
15,2%
Dyspepsie (Oberbauchbeschwerden)
10,3%
Unterleibsschmerzen
10,0%
Lebererkrankungen
2,4%
Cholelithiasis (Gallensteine)
1,8%
Akute Pankreatitis
0,2%
Allergische Reaktionen
7,4%
Psychische Beschwerden
9,5%
Hypoglykämie (Unterzuckerung)
0,6%
Was sind die häufigsten Wegovy Nebenwirkungen?
Die häufigsten Begleiterscheinungen sind:
Kopfschmerzen
Verstopfung
Durchfall
Bauchschmerzen
Übelkeit
Erbrechen
Müdigkeit oder Schwächegefühl
Diese Nebenwirkungen können sehr häufig auftreten, nämlich bei mehr als 1 von 10 Personen, die Wegovy anwenden. Meist treten Sie während der Dosissteigerung auf und verschwinden normalerweise mit der Zeit wieder.
Häufige Wegovy Nebenwirkungen
Die als häufig eingestuften Nebenwirkungen können bis zu 1 von 10 Personen betreffen. Dazu gehören:
Schwindelgefühl
Aufstoßen und Sodbrennen
Blähungen
Haarausfall
Gallensteine
Reaktionen an der Injektionsstelle
Eine vollständige Liste aller Nebenwirkungen von Wegovy finden Sie in Abschnitt 4 des Wegovy Beipackzettels.
Gelegentliche Nebenwirkungen
Bei bis zu 1 von 100 Behandelten kann es zu
Benommenheit beim Aufstehen oder Schwindelgefühl
Niedrigem Blutdruck
Herzrasen
Verzögerter Magenentleerung
Erhöhung von Bauchspeicheldrüsenenzymen (Amylase und Lipase). Deshalb bitte immer bei Arztgesprächen angeben, dass Sie dieses Arzneimittel verwenden.
kommen.
Schwerwiegende Wegovy Nebenwirkungen
Häufig können bei bis zu 1 von 10 Patienten schwerwiegende Nebenwirkungen wie Komplikationen einer diabetischen Augenerkrankung (diabetische Retinopathie) auftreten. Wenn Sie Diabetes haben, sollten Sie Ihren Arzt informieren, falls Sie während der Anwendung von Wegovy Augenprobleme wie beispielsweise Sehstörungen bemerken.
Gelegentlich kann es zu einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse (akute Pankreatitis) kommen. Diese zeichnet sich in der Regel durch starke und lang anhaltende Schmerzen im Bauchbereich aus. Die Schmerzen können in den Rücken ausstrahlen und werden häufig von Übelkeit, Erbrechen, Fieber oder einem druckempfindlichen Bauch begleitet. Bei bis zu 1 von 100 Personen können Wegovy-Spritze Nebenwirkungen die Bauchspeicheldrüse betreffen. Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, sollten Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen und medizinischen Rat einholen.
Eine schwere allergische Reaktion ist eine seltene Nebenwirkung von Wegovy, die bis zu 1 von 1000 Behandelte betreffen kann. Zu den Symptomen gehören unter anderem Schwellungen des Gesichts, der Lippen oder der Zunge, Atembeschwerden, schneller Herzschlag, Benommenheit, Schwitzen oder Bewusstlosigkeit. Sie sollten unverzüglich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, sollten Sie eine allergische Reaktion bemerken.
Wann treten Nebenwirkungen bei Wegovy auf?
Zu Beginn der Behandlung: Besonders während der ersten Wochen der Anwendung können Nebenwirkungen auftreten. Das ist in der Regel auch kein Grund zur Besorgnis und liegt daran, dass der Körper sich erst auf das Medikament und den Wirkstoff Semaglutid einstellen muss. Nach der Eingewöhnungszeit legen sich die Beschwerden normalerweise wieder.
Bei Erhöhung der Dosis: Während der Dosissteigerung muss der Körper sich gegebenenfalls erst wieder an die neue Dosierung gewöhnen. Auch in dieser Zeit sind Nebenwirkungen bei manchen Patienten wahrscheinlicher.
Während der Behandlung: Auch während der laufenden Therapie können Nebenwirkungen nie ganz ausgeschlossen werden. Hier werden diese meist aufgrund der raschen Gewichtsabnahme beobachtet.
Bei Therapieabbruch: In einigen Fällen können bei Patienten die Wegovy absetzen, Nebenwirkungen wie vermehrter Appetit und Gewichtszunahme auftreten.
Wegovy Nebenwirkungen: Wie lange halten sie an?
Normalerweise dauern die Nebenwirkungen von Wegovy nur ein paar Tage an, bis der Körper sich an die Semaglutid-Dosis gewöhnt hat.
Deshalb wird Wegovy über einen Zeitraum von 16 Wochen schrittweise erhöht, um die Wahrscheinlichkeit oder Schwere von Nebenwirkungen zu verringern. Der Körper wird also langsam an die Maximaldosis (Erhaltungsdosis) herangeführt.
Magen-Darm-Nebenwirkungen werden am häufigsten während der ersten 16 Wochen berichtet, in denen die Dosis schrittweise erhöht wird.
Laut klinischen Studien (EMA) sind Nebenwirkungen im Durchschnitt wie folgt möglich:
Wegovy Nebenwirkung
Durchschnittliche Dauer der Nebenwirkung
Übelkeit
8 Tage
Erbrechen
2 Tage
Durchfall
3 Tage
Verstopfung
47 Tage
Abnehmspritze Wegovy Nebenwirkungen: Was kann ich dagegen tun?
Es gibt ein paar Tipps, mit denen Sie Nebenwirkungen vorbeugen können und bestehende Beschwerden lindern können:
Hydrate: Ausreichend Trinken, um Flüssigkeitsmangel zu vermeiden - ideal sind 2 l pro Tag und am besten Wasser oder ungesüßter Tee.
Alkoholische Getränke meiden: Alkohol kann Nebenwirkungen verstärken.
Lassen Sie sich Zeit beim Essen: Auf diese Weise können Sie aufmerksamer sein und besser einschätzen, wenn Sie satt sind. In der Regel ist es außerdem entspannter, Mahlzeiten langsam und bewusst zu genießen als zwischen Tür und Angel - und weniger Stress hilft auch der Verdauung.
Gut kauen: Was logisch klingt, vergessen wir im Alltag leider viel zu häufig. Doch die Verdauung startet bereits im Mund - richtiges Kauen kann bei der Vorbeugung von Reflux und Blähungen unterstützen.
Achten Sie auf ballaststoffreiche Ernährung: Gemüse und Hülsenfrüchte haben besonders viele Ballaststoffe, um die Verdauung anzuregen. Wenn Sie derzeit eher ballaststoffarme Kost gewöhnt sind, steigern Sie die Menge schrittweise und nicht zu abrupt, damit Ihr Körper sich daran gewöhnen kann.
Verdauungsspaziergänge machen: Auch wenn beim Essen am besten aufrechtes Sitzen angesagt ist, sind regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft und ausreichend Bewegung im Alltag gut für die Verdauung und können Übelkeit oder Müdigkeit durch Wegovy vorbeugen.
Bequeme Kleidung: Vermeiden Sie enge Kleidung oder einschneidende Hosenbünde.
Leicht bekömmliche Lebensmittel: Vermeiden Sie besonders scharfe, fettige oder saure Speisen sowie große Portionen, die besonders belastend für den Magen sein können. Starker Geruch kann ebenfalls Nebenwirkungen wie Übelkeit begünstigen.
Bei akuter Verstopfung sind möglicherweise Einläufe oder Abführmittel hilfreich. Idealerweise sollten Sie die Anwendung vorher mit Ihrem Arzt besprechen und diese nicht dauerhaft verabreichen.
Kopfschmerzen können vorübergehend mit rezeptfreien Schmerzmitteln gelindert werden. Allerdings können diese bei manchen Menschen auch auf den Magen schlagen und sollten nicht langfristig eingenommen werden.
Dosis langsam erhöhen: Dies geschieht in Absprache mit Ihrem Arzt. Sollten bei der Dosiserhöhung unerwünschte Nebenwirkungen auftreten, kann Ihr Arzt eine eventuelle Dosisanpassung in Erwägung ziehen.
Wann sollten Sie zum Arzt?
Sie sollten Ihren Arzt immer dann aufsuchen, wenn Sie schwere oder anhaltende Nebenwirkungen bei der Anwendung von Wegovy bemerken. Das gilt sowohl für vermeintlich leichte Nebenwirkungen als auch Beschwerden, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind. Wenn Sie beispielsweise über mehrere Tage hinweg unter Durchfall oder Erbrechen leiden, sollte dies ärztlich abgeklärt werden, um Dehydrierung oder sonstige Komplikationen zu vermeiden.
Es empfiehlt sich, während der gesamten Behandlungsdauer auf die Signale Ihres Körpers zu achten und bei unerwarteten oder anhaltenden Veränderungen Ihren Arzt zu konsultieren. Dies gilt auch, wenn Sie psychische Veränderungen wahrnehmen, wie beispielsweise ungewöhnliche Niedergeschlagenheit oder gar Suizidgedanken.
Sollten Sie bezüglich Ihrer Dosis oder einer Dosisanpassung Fragen haben, unsicher sein oder sich Sorgen über bestimmte Nebenwirkungen machen, ist Ihr Arzt der beste Ansprechpartner.
Und bitte nicht vergessen: Bei schwerwiegenden und lebensbedrohlichen Nebenwirkungen wie Atemnot oder einer allergischen Reaktion sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen oder den Notruf 112 wählen.
Fragen und Antworten
Kann als Wegovy Nebenwirkungen Krebs entstehen?
In Tierstudien mit Nagetieren wurden Hinweise dafür gefunden, dass GLP-1-Agonisten wie Semaglutid in Wegovy das Risiko für Schilddrüsentumore erhöhen können. Bislang wird dies jedoch auf einen spezifischen Mechanismus in Mäusen und Ratten zurückgeführt und soll für den menschlichen Organismus wenig relevant sein. Ein Zusammenhang zwischen der Behandlung mit Semaglutid und Schilddrüsenkrebs beim Menschen ist laut derzeitigem Wissensstand also nicht belegt.
Hat Wegovy Langzeitnebenwirkungen?
Wegovy wird als sicheres und effektives Medikament zur Gewichtsreduktion eingestuft. Allerdings ist es ein relativ neues Arzneimittel und weitere Langzeitstudien sind notwendig, um potenzielle Probleme in Bezug auf die langfristige Anwendung zu identifizieren.
Das Medikament ist nicht für jeden geeignet und Risiko und Nutzen sollten stets gemeinsam mit Ihrem Arzt erwogen sowie Ihre Gesundheit während der Behandlung überwacht werden. Insbesondere potenzielle Wegovy Langzeitfolgen aufgrund schwerwiegender Nebenwirkungen wie akuter Pankreatitis oder Gallen- und Lebererkrankungen sollten ins Arztgespräch einbezogen werden.
Diabetische Retinopathie ist eine Folgeerkrankung von Diabetes mellitus. Es handelt sich dabei um eine Erkrankung der Netzhaut des Auges. Laut der Wegovy Packungsbeilage kann es bei bereits bestehender diabetischer Augenerkrankung und gleichzeitiger Verwendung von Insulin und Wegovy zu einer Verschlechterung des Sehvermögens kommen. Wenn Sie Diabetes haben und während der Behandlung mit Wegovy Sehstörungen oder andere Augenprobleme bemerken, sollten Sie Ihren Arzt darüber informieren.
Eine Kohortenstudie aus 2024, hat über 12 Monate hinweg neurologische sowie psychiatrische Ergebnisse bezüglich der Behandlung mit Semaglutid von Patienten mit Typ-2 Diabetes untersucht. Es konnte allerdings kein erhöhtes Risiko für psychische oder neurologische Erkrankungen wie Demenz, Depression oder Angststörungen (Anxiety) im Vergleich zu anderen Medikamenten gegen Diabetes mellitus festgestellt werden. Im Gegenteil soll sich Semaglutid sogar positiv auf kognitive Probleme und Nikotinabhängigkeit auswirken.
Wegovy und Fruchtbarkeit
Durch die Gewichtsabnahme ist es möglich, dass Sie, wo es vorher schwer möglich war, plötzlich leichter schwanger werden könnten. Falls bei Ihnen kein Kinderwunsch besteht, könnte hier eine zusätzliche hormonelle Verhütungsmethode empfehlenswert sein. Hormonelle Kontrazeptiva haben keine Wechselwirkungen mit Wegovy.
The Lancet Online: De Giorgi, Riccardo et al. (2024): 12-month neurological and psychiatric outcomes of semaglutide use for type 2 diabetes: a propensity-score matched cohort study. [07.02.25].
Übergewicht ist eine chronische Erkrankung, die Gesundheitsrisiken birgt. Erfahren Sie alles über Gewichtsreduktion und die besten Medikamente zum Abnehmen.
Füllen Sie unseren kurzen medizinischen Fragenbogen aus und wählen Sie Ihr bevorzugtes Medikament – ganz einfach in wenigen Klicks.