Online Bisoprolol kaufen bei Kapsel
Sie können in unserer Online Apotheke Bisoprolol online kaufen. Beachten Sie, dass es sich dabei um ein rezeptpflichtiges Medikament handelt. Falls Sie ein Rezept wünschen, können Sie unseren Online-Fragebogen ausfüllen. Dieser wird im Anschluss von unseren qualifizierten Ärzten medizinisch ausgewertet.
Falls unsere Ärzte beurteilen, dass Sie dieses Medikament sicher einnehmen können, werden sie Ihnen ein Rezept ausstellen. Schließlich erhalten Sie das Medikament bequem per Post an Ihre Wunschadresse geliefert.
Über
Was ist Bisoprolol?
Bisoprolol Tabletten werden verwendet, um das Herz zu entlasten und den Blutdruck zu senken. Es gibt für Bluthochdruck keine eindeutige Ursache, obwohl das Risiko, daran zu erkranken, größer ist, wenn Sie übergewichtig sind, zu viel Salz oder Alkohol zu sich nehmen, zu wenig Sport treiben, ein Familienmitglied mit hohem Blutdruck haben oder afrikanisch-karibischer oder südasiatischer Herkunft sind.
Bluthochdruck hat keine offensichtlichen Symptome, daher ist es wichtig, dass Sie sich von Ihrem Arzt untersuchen lassen, wenn Sie der Meinung sind, dass ein Risiko zu einer Erkrankung besteht.
Wie wirkt Bisoprolol?
Das Medikament wirkt, indem es die Herzfrequenz verlangsamt, so dass Ihr Herz das Blut mit weniger Anstrengung durch den Körper pumpen kann. Die genaue Wirkungsweise von Betablockern zur Senkung des Blutdrucks ist nicht bekannt. Es dauert 2 bis 6 Wochen, bis sie ihre volle blutdrucksenkende Wirkung entfalten.
Was passiert, wenn man hohen Blutdruck nicht behandelt?
Unbehandelt kann Bluthochdruck zu Schlaganfällen, Herzinfarkten und Nierenproblemen führen. Bisoprolol hilft, den Blutdruck zu senken, indem es dazu beiträgt, dass das Herz langsamer und mit weniger Kraft schlägt.
Wirkstoff
Bisoprolol enthält den Wirkstoff Bisoprolol fumerat, der die Herzfrequenz verlangsamt, um den Blutdruck zu senken.
Dosierung
Die empfohlene Anfangsdosis von Bisoprolol ist in der Regel eine Tablette der niedrigsten Tagesdosis, die bei Bedarf erhöht werden kann.
Nehmen Sie Bisoprolol genau nach Anweisung Ihres Arztes ein.
Nebenwirkungen
Nebenwirkungen von Bisoprolol
Zu den häufigen Nebenwirkungen gehören Muskelschmerzen, Müdigkeit und trockene Augen.
Weniger häufige Nebenwirkungen sind Depressionen, Muskelschwäche und Krämpfe. In seltenen Fällen können Nebenwirkungen wie kalte Hände und Füße, Alpträume, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Hautausschläge, Atembeschwerden, Bluterkrankungen (Hypertriglyceridämie), Ohnmacht und Hörschäden und in sehr seltenen Fällen Bindehautentzündung auftreten.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Dieses Arzneimittel kann Wechselwirkungen mit verschiedenen Arzneimitteln haben. Sie sollten diese nicht zusammen einnehmen, ohne vorher mit Ihrem Arzt oder Apotheker gesprochen zu haben.
Der Grund dafür ist, dass sie mit Bisoprolol in Wechselwirkung treten können und dass die Arzneimittel sich gegenseitig in ihrer Wirkung beeinflussen können. Dazu gehören andere Blutdruckmedikamente, bestimmte Arzneimittel gegen Epilepsie und einige Asthmamedikamente.
Informieren Sie Ihren Arzt bitte immer über alle Medikamente, die Sie einnehmen. Dies gilt auch, falls die Einnahme bereits eine Weile zurückliegt. Die Packungsbeilage enthält weitere Informationen über Wechselwirkungen.
Übersicht
- Dosierung: Zu Beginn 1 Tablette täglich, tief dosiert
- Aktiver Wirkstoff: Bisoprolol fumerat
- Wirkungsmechanismus: Betablocker, verlangsamt Herzfrequenz
- Zur Behandlung von: Bluthochdruck
- Preis: Ab 14,49€
- Nebenwirkungen: Kann zu Muskelschmerzen, Müdigkeit und trockenen Augen kommen.
Alternativen
Viele verschiedene Arten von Arzneimitteln werden zur Senkung des Blutdrucks eingesetzt. Zu den verschiedenen Gruppen von Medikamenten gehören:
- Kalziumkanalblocker (CCBs)
- ACE-Hemmer
- Diuretika (wie Thiaziddiuretika)
- Angiotensin-2-Rezeptorblocker (ARBs)
Atenolol, Metoprolol, Propranolol und Carvedilol sind weitere Betablocker, die zur Blutdrucksenkung eingesetzt werden.
Fragen & Antworten
Wer sollte Bisoprolol nicht einnehmen?
Dieses Arzneimittel ist möglicherweise nicht für jeden geeignet. Menschen mit bestimmten Erkrankungen oder unter bestimmten Umständen sollten es nicht einnehmen. Unter folgenden Umständen sollten Sie Bisoprolol nicht einnehmen:
- Falls Sie an einer schweren chronischen Lungenerkrankung oder schwerem Asthma leiden
- Falls Sie an einer so genannten metabolischen Azidose (hoher Säuregehalt im Blut) leiden
- Falls Sie an einer akuten Herzinsuffizienz oder einer Herzinsuffizienz leiden, die sich plötzlich verschlimmert
- Falls Sie an einem Tumor der Nebenniere, dem so genannten Phäochromozytom, leiden
- Falls Sie an sehr niedrigem Blutdruck leiden
- Falls Sie an schweren Durchblutungsstörungen leiden
Die Packungsbeilage enthält weitere Informationen.
Kann ich Bisoprolol während der Schwangerschaft einnehmen?
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, falls Sie Fragen zu diesem Thema haben. Grundsätzlich spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, ob Sie Bisoprolol während der Schwangerschaft anwenden können. Normalerweise werden andere Betablocker vorgezogen.
Während der Stillzeit gilt es, auf Bisoprolol zu verzichten.
Wofür wird Bisoprolol verwendet?
Hierbei handelt es sich um ein Arzneimittel zur Senkung des Blutdrucks bei Menschen mit Hypertonie. Die Einnahme von Bisoprolol bei Bluthochdruck kann das Risiko zukünftiger Herzinfarkte, Schlaganfälle und Herzerkrankungen verringern.
Ist Bisoprolol ein ACE-Hemmer?
Nein, es handelt sich bei diesem Arzneimittel nicht um einen ACE-Hemmer, es ist ein Betablocker. Betablocker sind ein gängiges Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck und anderen Erkrankungen.
ACE-Hemmer können ebenfalls zur Senkung des Blutdrucks eingesetzt werden. Beispiele für ACE-Hemmer sind Ramipril, Captopril und Lisinopril.
Verursacht Bisoprolol eine Gewichtszunahme?
Eine Gewichtszunahme ist keine bekannte Nebenwirkung von diesem Medikament.
Kann ich die Einnahme von Bisoprolol einfach beenden?
In den meisten Fällen sollten Sie die Einnahme von Bisoprolol nicht plötzlich beenden. Beenden Sie die Einnahme nicht, ohne vorher mit Ihrem Arzt oder Apotheker gesprochen zu haben.
Wenn Sie Bisoprolol absetzen, sollte dies schrittweise über einen bestimmten Zeitraum hinweg geschehen. Denn ein plötzliches Absetzen kann zu Herz- oder Blutdruckproblemen führen.
Muss man bei Bisoprolol häufiger urinieren?
Dieses Arzneimittel führt nicht dazu, dass Sie häufiger urinieren. Es gibt jedoch Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck, die zu häufigerem Wasserlassen führen können. Diese werden als Diuretika bezeichnet.
Kann Bisoprolol Schlafstörungen verursachen?
Schlafstörungen sind eine seltene Nebenwirkung von Bisoprolol. Dies bedeutet, dass bei bis zu 1 von 100 Personen Schlafprobleme auftreten.
Kann ich während der Einnahme von Bisoprolol Alkohol trinken?
Es wird davon abgeraten, während der Einnahme von Bisoprolol Alkohol zu konsumieren. Bisoprolol wirkt blutdrucksenkend, Alkohol kann diesen Effekt verstärken. Die gleichzeitige Einnahme von Bisoprolol und Alkohol kann zu Schwindel, Benommenheit, Ohnmacht, Kopfschmerzen und Veränderungen der Herzfrequenz führen.
Kann man mit Bisoprolol Angstzustände behandeln?
Dieses Arzneimittel ist ein Betablocker, der oft zur Behandlung von Angstsymptomen verschrieben wird. Die körperlichen Symptome der Angst werden durch die Wirkung der Chemikalie Noradrenalin auf den Körper erzeugt. Noradrenalin wird durch Bisoprolol blockiert und Angstsymptome, wie erhöhte Herzfrequenz, Atemnot und Herzklopfen, werden reduziert.
Was kostet Bisoprolol?
Der Bisoprolol Preis hängt von der Wirkstoffkonzentration und der Packungsgröße ab. Bei Kapsel können Sie das Medikament ab 14,49€ kaufen.