Die Kombinationspille
Die kombinierte Pille, die oft auch als ‚die Pille‘ bezeichnet wird, ist derzeit eines der beliebtesten Verhütungsmittel in Deutschland. Sie enthält eine synthetische Version von 2 Hormonen (Östrogen und Progesteron), die in den Eierstöcken natürlich hergestellt werden. Das beugt einer Schwangerschaft vor, indem die Eierstöcke davon abgehalten werden, einen Eisprung einzuleiten. Zudem verdickt sie den Schleim am Gebärmutterhals, was es dem Sperma erschwert, zu einem Ei zu gelangen, und verdünnt die Gebärmutterschleimhaut, was die Chance reduziert, dass sich ein befruchtetes Ei in der Gebärmutter einnistet. Die Pille wird 21 Tage lang einmal am Tag eingenommen, woraufhin eine 7-tägige Pause folgt, in der keine Pillen benötigt werden. Frauen wird geraten, dass sie vor Beginn der Einnahme und nach den ersten 6 Monaten, sowie anschließend einmal im Jahr ihren Blutdruck überprüfen lassen.
Vorteile:
- Bei richtiger Anwendung zu 99% effektiv
- Wenn am ersten Tag der Periode mit der Einnahme begonnen wird, wirkt sie sofort
- Dieses Verhütungsmittel kann wieder rückgängig gemacht werden
- Hält einen regelmäßigen Menstruationszyklus aufrecht
- Lindert Regelschmerzen und starke Blutungen
- Kann Akne reduzieren
- Nebenwirkungen sind unüblich, für gewöhnlich leicht und vorübergehend
Nachteile:
- Muss jeden Tag zur selben Zeit eingenommen werden
- Wenn nach dem Beginn der Periode mit der Einnahme angefangen wird, ist sie erst nach 7 Tagen wirksam
- Schützt nicht vor STIs (engl: sexually transmitted infections)
- Für Frauen über 35 Jahre nicht geeignet, die rauchen oder bestimmte medizinische Erkrankungen haben
- Kann zunächst Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen und Übelkeit verursachen
- Geht mit einem geringen Risiko eines erhöhten Blutdrucks und Blutgerinnsel einher
- Wird mit einem erhöhten Risiko für Gebärmutter- und Brustkrebs assoziiert, das vorübergeht, sobald die Pille nicht mehr eingenommen wird
Die Minipille
Die ‚Minipille‘ ist bei Frauen über 35 Jahren oder frauen, die bestimmte medizinische Erkrankungen haben, die sie davon abhalten die kombinierte Pille zu nehmen, eine beliebte Alternative zur Kombinationspille. Sie enthält nur Progesteron, was sie für diejenigen geeignet macht, die kein Östrogen verwenden können. Ähnlich wie die Kombinationspille beugt die Minipille einer Schwangerschaft vor, indem sie den Schleim am Gebärmutterhals verdickt, was es für das Sperma schwerer macht, zu einem Ei zu gelangen. Sie kann zudem dafür sorgen, dass es nicht zum Eisprung kommt, jedoch geschieht dies nicht so effektiv oder durchgehend wie bei der kombinierten Pille. Die Minipille wird jeden Tag mit einer anschließenden 7-tägigen Pause eingenommen.
Vorteile:
- Bei richtiger Anwendung zu 99% effektiv
- Wenn am ersten Tag der Periode mit der Einnahme begonnen wird, wirkt sie sofort
- Dieses Verhütungsmittel kann wieder rückgängig gemacht werden
- Je nachdem, welche Art verwendet wird, kann sie innerhalb eines Zeitrahmens von 12 Stunden täglich eingenommen werden
- Kann auch während des Stillens, bei Übergewicht, Bluthochdruck, über 35 Jahre und wenn Sie rauchen eingenommen werden
- Weniger Nebenwirkungen als bei der Kombinationspille
Nachteile:
- Die meisten dieser Pillen müssen jeden Tag zur gleichen Zeit eingenommen werden (+/- 3 Stunden)
- Erst nach 2 Tagen wirksam, wenn mit der Einnahme nach dem Beginn der Periode angefangen wird
- Schützt nicht vor STIs (engl: sexually transmitted infections)
- Erbrechen und Durchfall kann die Wirksamkeit verringern
- Kann in den ersten Monaten unregelmäßige Blutungen verursachen
- Zu den unüblichen Nebenwirkungen gehören Kopfschmerzen, Übelkeit, leichte Gewichtszunahme und Akne
Sie können bei Kapsel einen Vorrat Ihrer Verhütungspille für 3-6 Monate bestellen, ohne zu ihrem üblichen Arzt gehen zu müssen. Das Medikament wird diskret verpackt direkt an Ihre Haustür geliefert.