Für die meisten Männer ist die Länge des Penis ein viel diskutiertes Thema. Als Sinnbild für die männliche Potenz ist der Wunsch nach einem großen Penis weit verbreitet. Diese subjektiven Unzufriedenheiten lassen sich jedoch nur selten in die Kategorie des Mikropenis einordnen. In manchen Fällen sorgt ein hormonelles Ungleichgewicht nämlich für einen kleinen Penis. Ist diese nicht krankheitsbedingt, besteht keine medizinische Sorge. Der psychische Leidensdruck Betroffener ist jedoch oftmals sehr hoch. Ein geringes Selbstwertgefühl kann dabei oft die Folge sein. Wie Sie einen Mikro Penis diagnostizieren können und wie er therapiert werden kann, erfahren Sie hier.
Artikel ansehen
Führt auch Ihr Penis manchmal ein Eigenleben fernab jeder Kontrolle? Bevor Mann wach ist, steht das beste Stück meist schon in den Startlöchern. Diese morgendliche Erektion beim Aufwachen ist im Volksmund unter Morgenlatte, Morgenständer oder auch Mopila (morgendliche Pisslatte) bekannt. Und zugegeben, die vorwurfsvollen Blicke der Frauen können auf Dauer anstrengend werden. Dabei ist es ein ganz natürliches, körperliches Phänomen und bedeutet nicht, dass Sie schon wieder Lust auf Sex haben. Mit Ihrem Körper ist alles in bester Ordnung und Sie müssen sich auch absolut keine Sorgen machen. Lesen Sie daher weiter, um mehr über die biologische Ursache dieses Phänomens am Morgen zu erfahren.