5 Tipps, wie Sie Pickel am Rücken loswerden!
Wenn Sie keine Medikamente nehmen möchten oder die Pickel am Rücken noch nicht allzu schlimm sind, können die folgenden Tipps hilfreich sein.
1. Achten Sie auf saubere Oberbekleidung
Für viele ist es eine Selbstverständlichkeit, das T-Shirt oder Unterhemd täglich zu wechseln, doch längst nicht für alle. Daher ist unbedingt darauf zu achten, dass die Kleidung, welche mit dem Rücken direkt in Berührung kommt, sauber ist. Ansonsten wird eine Bakterienausbreitung begünstigt. Da sich Bakterien besonders gut unter feuchten und warmen Bedingungen ausbreiten, ist es wichtig, sich nach dem Sport oder anderen schweißtreibenden Aktivitäten gut zu waschen und die Kleidung zu wechseln. Enge Kleidung betonen nicht nur Ihre Figur, sondern auch Ihre Pickel. Durch die Reibung entstehen Entzündungen und der Schmutz wird in die Poren verteilt. Daher gilt: Lockere Kleidung oder auch atmungsaktive Kleidung wirken der Pickelausbreitung entgegen! Nicht nur Sie, sondern auch Ihre Haut möchte atmen!
2. Achten Sie auf eine gesunde Ernährung!
Auch die Pickel wissen, was gut ist. Sie stehen besonders auf zucker-, fett-, und milchhaltige Produkte. Wenn Sie also etwas gegen die Pickel am Rücken unternehmen möchten, dann ist es oft schon ausreichend, den Verzehr der genannten Lebensmittel zu reduzieren. Ein völliger Verzicht ist oft schwierig! Achten Sie nicht nur auf eine gute Ernährung, sondern auch darauf, dass Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Hiermit sind Wasser, ungesüßte Tees oder auch mal ein Kaffee gemeint.
3. Achten Sie auf eine gründliche Rückenwäsche!
Der Rücken ist wohl die schwierigste Stelle des Körpers zum Waschen. Daher kommt er oft zu kurz und wird unter der Dusche ausgelassen, lediglich ein paar Wassertröpfchen erreichen ihn. Es ist wichtig, dass der Schweiß mit ph-neutralen Duschgels weggewaschen wird und der Rücken nach dem Haare waschen unbedingt nochmals mit Wasser gereinigt wird. Zurückbleibende Duschgel- oder Shampooreste können nämlich die Poren verstopfen. Wenn Sie die akrobatischen Bewegungen für die Reinigung am Rücken zu sehr beanspruchen, kann Ihnen hierfür eine Rückenbürste helfen!
4. Vermeiden Sie Stress!
Dies ist oft leichter gesagt als getan, denn oft macht einem der Job, die Kinder oder der Alltag einen Strich durch die Rechnung. Dennoch ist es wichtig, dass Sie sich Pausen gönnen, um zur Ruhe zu kommen. Auch Achtsamkeitsübungen können durchaus gut sein, um dem Stress entgegenzuwirken.
5. Finger weg vom Rücken!
Auch wenn der Griff unters T-Shirt noch so verlockend ist, um die Plagegeister abzutasten oder gar auszudrücken, ist dies mehr schlecht als recht. Durch die unzähligen Bakterien an unseren Fingern, verschlimmern sich die Pickel am Rücken nur noch mehr.
Und wenn alles nichts hilft?
Wie bei fast allem, gibt es auch für die Pickel am Rücken oder auch Rücken-Akne Medikamente. Wenn Sie die oben genannten Ratschläge bereits befolgt haben und keine Besserung eingetreten ist, ist über eine medikamentöse Behandlung nachzudenken. Besprechen Sie dies unbedingt mit Ihrem Arzt.
Akne Differin Gel Duac Akne Gel Epiduo Gel