Viele Männer mit Erektionsproblemen fürchten aus verschiedenen Gründen den Gang zum Arzt. Daher suchen sie sich Hilfe im Internet und stoßen dort auf viele angepriesene “Wundermittel“. Doch wirken diese Mittel wirklich? Im Gegensatz zu Viagra, Cialis, Spedra und Co. sind viele dieser Wundermittel wissenschaftlich und medizinisch weder getestet noch erforscht. Wie verhält es sich mit Neradin und Deseo? Dieser Artikel bietet eine fundierte Analyse von Neradin und Deseo im Vergleich zu Viagra und klärt, welche Optionen wirklich helfen können.
Wenn Sie aber auf Nummer Sicher gehen wollen, dann empfehlen wir Ihnen unsere 2-minütige Beratung.
Neradin und Deseo sind rezeptfreie homöopathische Medikamente, die bei sexueller Schwäche eingesetzt werden können.
Die Wirkung von Neradin und Deseo ist nicht wissenschaftlich belegt.
Die Bewertungen der beiden homöopathischen Mittel sind auf der Webseite des Herstellers im Vergleich zu anderen Apotheken Webseiten sehr unterschiedlich.
Wissenschaftlich belegte Neradin und Deseo Alternativen sind PDE-5-Hemmer wie Viagra und die generische Version Sildenafil.
Impotenz ist beim Mann keine Seltenheit
Erektionsstörungen kommen in jeder Altersgruppe vor. Mit zunehmendem Alter leiden jedoch immer mehr Männer darunter. Ab dem 60. Lebensjahr sind ungefähr ein Drittel aller Männer betroffen und ab dem 70. Lebensjahr ist es bereits jeder zweite.
Daher verwundert es nicht, dass viele Männer nach einer Lösung suchen. Da Erektionsprobleme immer noch ein Tabuthema sind, wenden sich viele betroffene Männer nicht an einen Arzt. Stattdessen suchen sie Hilfe im Internet, wo es von Angeboten und angeblichen Wundermitteln nur so wimmelt. Nicht alle beworbenen Mittel sind jedoch wirksam oder sicher.
Was ist Neradin? Ist Neradin gefährlich?
Neradin wird von PharmaSGP GmbH hergestellt und ist ein zugelassenes, homöopathisches und rezeptfreies Arzneimittel zur Behandlung bei sexueller Schwäche. Das Arzneimittel enthält den natürlichen Wirkstoff Turnera diffusa, auch Damiana genannt.
Schon die Azteken und Mayas benutzen Damiana als Heilpflanze bei verschiedenen Beschwerden. Die Pflanze ist ungefährlich und soll unter anderem angstlösend, blutdrucksenkend, stimulierend und leicht euphorisierend wirken.
Auch im 19. Jahrhundert war Damiana ein beliebtes Stärkungsmittel für den Mann. Es wurde als universelles Heilmittel bei verschiedenen Beschwerden verkauft. Darunter die folgenden:
Schlaflosigkeit
Lähmungen
Alpträume
Potenzprobleme
Erfahrungsberichte mit Neradin – Betrachtung aus zwei Perspektiven
Gemäß Angaben des Herstellers PharmaSGP GmbH hat das natürliche Mittel keine Neben- und Wechselwirkungen. Es soll eine sexuelle Schwäche wirksam bekämpfen.
Schon diese Formulierung lässt eine Menge Spielraum für Interpretation.Doch was sagen Nutzer zu Neradin?
Bewertungen auf der Neradin Webseite:
Es sind durchweg positive Bewertungen zu finden.
Es ist nicht ersichtlich, an welchen sexuellen Funktionsstörungen die Anwender leiden. So lässt sich nur schwer einschätzen, bei welchem Krankheitsbild Neradin tatsächlich hilft.
Bewertungen auf verschiedenen Apotheken Webseiten:
Es kann nach einer ausführlichen Recherche beobachtet werden, dass Neradin sehr unterschiedlich bewertet wird.
Die Produktbewertung fällt eher negativ aus.
Neradin wird auf einer bekannten Apotheken-Webseite mit 2 von 5 Sternen bei 61 Bewertungen bewertet.
Hier sehen Sie eine Gegenüberstellung der Neradin Bewertung:
Fazit zu Neradin:
Es gibt keine wissenschaftlichen Studien, die eine Wirksamkeit belegen. Die positiven Berichte könnten auf den Placebo-Effekt zurückzuführen sein.
Was ist Deseo? Welche Deseo Erfahrung machen Nutzer?
Auch Deseo wird von PharmaSGP GmbH produziert. Die Arzneitropfen Deseo setzen auf die Wirkung der Arzneipflanze Turnera diffusa zur Behandlung einer sexuellen Schwäche. Gemäß den Angaben des Herstellers sind keine Nebenwirkungen und Wechselwirkungen bekannt.
Das homöopathische Arzneimittel ist rezeptfrei erhältlich und für Frauen und Männer geeignet.
Bewertungen zu Deseo:
Doch wie gut wirkt Deseo? Vergleicht man die Erfahrungen von der Deseo Website und anderen Apotheken Webseiten, sieht man einen deutlichen Unterschied:
Online-Apotheken: Die Produktbewertung liegt im Durchschnitt bei 2-3 von 5 Sternen.
Amazon: Deseo wird hier mit 3,5 von 5 Sternen bewertet.
Seite des Herstellers: Hier fallen die Deseo Bewertungen hingegen durchweg positiv aus. Interessanterweise ist auf der Webseite zu lesen, dass die „Erfahrungsberichte nachempfunden“ sind.
Fazit zu Deseo:
Wie bei Neradin fehlt der wissenschaftliche Nachweis der Wirksamkeit. Nutzer sollten sich dessen bewusst sein, bevor sie Deseo ausprobieren.
Ein Vergleich: Neradin, Deseo, Viagra
Bei Neradin und Deseo handelt es sich um homöopathische Arzneimittel. Für diese Arzneimittel liegen keine wissenschaftlichen oder medizinischen Studien vor, die eine Wirksamkeit belegen. Falls Sie das Medikament trotzdem einmal ausprobieren möchten, können Sie hier Neradin kaufen.
Viagra hingegen ist ein medizinisch getestetes Potenzmittel. Der Wirkstoff Sildenafil (Viagra®) wird in der wissenschaftlichen Leitlinie zur Behandlung der erektilen Dysfunktion zur Behandlung empfohlen.
Ein Vergleich von homöopathischen Mitteln und chemischen Medikamenten ist nicht wirklich aussagekräftig.
Aber damit Sie einen Überblick bekommen, haben wir Ihnen hier eine Tabelle mit den wichtigsten Informationen zusammengestellt. Alle Informationen beziehen sich auf die Angaben des Herstellers.
Neradin
Deseo
Viagra
Hersteller
PharmaGSP GmbH
PharmaGSP GmbH
Pfizer
Wirkstoff
Pflanzlich: Turnera diffusa D4 (Damiana)
Pflanzlich: Turnera diffusa D4 (Damiana)
Sildenafil
Dosierung
100 mg
Nicht angegeben
25 mg, 50mg und 100 mg
Einnahmeform
Tabletten
Tropfen
Tabletten
Wirkungseintritt
Langfristige Wirkung
Langfristige Wirkung
Nach ca. 30 Minuten
Wirkdauer
Dauerhaft, bei regelmäßiger Einnahme
Dauerhaft, bei regelmäßiger Einnahme
4 bis 6 Stunden
Einnahme Häufigkeit
3 x tgl. 1 Tablette Kein fester Zeitpunkt
1-3 x tgl. je 5 Tropfen Kein fester Zeitpunkt
1 x tgl. Max. 100 mg Ca. 1 Stunde vor Geschlechtsverkehr
Preis
Ab 1,45 € pro Einzelstück
Ab 27,52 € pro 20 ml
Ab 10,95 € pro Einzelstück
Rezeptpflichtig
Nein
Nein
Ja
Was hilft wirklich bei Erektionsproblemen?
Laut der "S1-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der erektilen Dysfunktion" gibt es mehrere wissenschaftlich belegte Behandlungsmethoden:
Hormonelle Behandlungen: Falls ein Testosteronmangel vorliegt.
Psychotherapie: Bei psychisch bedingten Erektionsstörungen.
Lebensstil-Optimierung: Gesunde Ernährung, Bewegung und Stressreduktion.
Die Wirksamkeit von Damiana ist wissenschaftlich nicht belegt. Die Kommission E vom damaligen Bundesgesundheitsamt nahm eine Einschätzung von mehr als 300 pflanzlichen Arzneimitteln vor. War das Risiko einer Anwendung höher als der Nutzen, wurden die pflanzlichen Arzneimittel negativ bewertet.
Auch bei Damiana-Zubereitungen konnte die Wirksamkeit für die angegebenen Anwendungsgebiete nicht belegt werden.
Und auch in der „Gelben Liste“, dem Arzneimittelverzeichnis für Deutschland, gibt es weder Basisinformationen noch Fachinformationen zu Neradin.
Viagra war das erste zugelassene Potenzmittel aus der Gruppe der PDE-5-Hemmer. Es ist schon seit 1998 auf dem Markt und ist daher auch das am besten erforschte Potenzmittel.
Die Wirksamkeit von dem Wirkstoff Sildenafil wurde in mehreren medizinischen Studien belegt. So liegt die Erfolgsquote bei der Behandlung mit Viagra bei über 80 Prozent.
Fazit: Helfen homöopathische Potenzmittel bei Erektionsstörungen?
Alle natürlichen Mittel haben gemeinsam, dass aussagekräftige Studien bezüglich der Wirksamkeit fehlen. Die Wirksamkeit ist allenfalls begrenzt oder auf den Placebo-Effekt zurückzuführen.
Im Gegensatz dazu wurden alle PDE-5-Hemmer in zahlreichen Studien auf ihre Wirksamkeit hin überprüft. Dazu gehören die folgenden Wirkstoffe:
Wenn Sie bei sich Beschwerden feststellen, die auf eine sexuelle Funktionsstörung hindeuten, sollten Sie sich am besten von einem Arzt untersuchen lassen. Denn Erektionsprobleme können ein erster Hinweis auf eine Grunderkrankung wie zum Beispiel eine Gefäßerkrankung sein.
Je nach Ursache und Ausprägung kann ein Arzt Ihnen eine passende und wirksame Therapie verschreiben.
Wo bekommt man wirksame Potenzmittel?
Hausarzt oder Urologe: Diagnostik und Rezept für anerkannte Potenzmittel.
Online-Arzt: Digitale Beratung mit Rezeptoption.
Zugelassene Online-Apotheken: Medikamente mit Rezept aus der EU.
Bei jedem Hausarzt und Urologen können Sie sich ein wirksames Potenzmittel verschreiben lassen.
Wenn Sie einen Arztbesuch vermeiden wollen oder bereits Ihre Diagnose kennen, können Sie sich auch von einem Online-Arzt beraten lassen. Gemäß der Patientenmobilitätsrichtlinie können Sie sie in jedem EU-Land behandeln lassen.
Außerdem können Sie sich in einer lizenzierten Online-Apotheke auch ein gültiges Rezept für Potenzmittel ausstellen lassen.
Gestattet ist der Arzneimittelversand nach Deutschland aus EU-Mitgliedstaaten und anderen Vertragsstaaten (z.B. Vereinigtes Königreich, Island, Niederlande). Eine für den Versandhandel zugelassene Apotheke erkennen Sie an dem EU-Sicherheitslogo auf der jeweiligen Website.
Erkennung seriöser Anbieter:
EU-Sicherheitslogo auf Arzt- und Apotheken-Websites.
Vorsicht bei Fake-Shops: Viele unseriöse Anbieter verkaufen gefälschte oder wirkungslose Produkte.
Quellen
AWMF Online: Haensch C.-A. et al. (2018): S1 Diagnostik und Therapie der erektilen Dysfunktion – Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie. [05.12.20].